27.11.2O15, 14:OO
© Simon HegenbergImages of Sound - Symposium 1. Teil
Mit Fachreferenten, Leitung und Konzeption: Institut für zeitgenössische Musik der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
Im Rahmen des zweiteiligen Symposiums sollen anhand dreier (Musik-)Filmproduktionen Qualität und spezifische Wirkungsweisen der Neuen Musik in der Verbindung mit Film herausgearbeitet werden. Im Einführungsvortrag wird der Komponist, Musik- und Medienwissenschaftler Michael Harenberg dem Publikum Gedanken und Argumente als Reibungsfläche für die nachfolgenden »best practice«-Vorträge an die Hand geben. Eine vergrößerte Podiumsrunde unter der Moderation von hr-Redakteur Stefan Fricke versucht sich abschließend in einer Positionsbestimmung.
14:00-14:45
Prof. Dr. Michael Harenberg, Hochschule der Künste Bern
›Vom Sehen und Hören - Ideen zur medialen Zwischenleiblichkeit ästhetischer Wahrnehmung‹
14:45-15:30
Bernd Schultheis, Komponist
›By Means of Music‹ – Musik in den Filmen von Stanley Kubrick
15:45-16:45
Prof. Thomas Schadt, Filmakademie Baden-Württemberg
›Berlin: Sinfonie einer Großstadt‹ – ein Filmprojekt mit den Komponisten Helmut Oehring und Iris Ter Schiphorst
In Kooperation mit dem Institut für zeitgenössische Musik (IzM) der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
Eintritt frei.